

Philosophie und Leitbild
- Messerschmid Energiesysteme GmbH steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen und dem daraus resultierenden Einsatz der jederzeit bestmöglichen Technologie im Bereich Wärme- und Stromerzeugung.
- Unser umfassendes Leistungsspektrum - von der Konzeption, über Planung und Realisierung - bis hin zum langjährigen Full-Service- ist unser größter Wettbewerbsvorteil und sichert unseren Erfolg; Heute und in der Zukunft.
- Absolute Zuverlässigkeit und ein harmonisches Miteinander sind unsere wichtigsten Werte. Ein stets kundenorientiertes Handeln ist für uns eine Selbstverständlichkeit!
Vorankündigung:
Feiern Sie mit uns am Sonntag den 10. Juni 2018 unser Jubiläum ! Wir zeigen Ihnen moderne Holzpelletkessel und ein Blockheizkraftwerk.
Fahren Sie E-Autos und E-Bikes zur Probe. Bei uns sehen Sie E-Bikes von Tritt (r)ein - Zweirad und mehr, Elektroauto Renault Zoe von Energiedienst AG und ein Hybrid-Auto Mercedes GLC von Mercedes Autohaus Südstern-Bölle AG & Co. KG.
Gewachsen mit den energiepolitischen, ökologischen und ethischen Anforderungen unserer Zeit, der zu Ende gehenden Öl- und Gasreserven, und der zunehmenden Umwelt- und Klimaschädigung, sind wir heute Ihr erfahrener Partner für
Systeme zur effizienten Nutzung von fossilen und nachwachsenden Rohstoffen:
- Blockheizkraftwerke von 5 bis 530 kW für den Betrieb mit Erd-, Flüssig-, Bio- oder Klärgas. Als Vertriebs- und Servicepartner der Hersteller Sokratherm und energiewerkstatt sind wir im Bereich BHKW in ganz Baden-Württemberg tätig.
- Unseren Verkaufsleiter für Ihren Standort finden Sie unter dem Menüpunkt Ansprechpartner. Aus unserem Portfolio führender Hersteller bieten wir Ihnen für jede Anwendung das richtige BHKW-Modul.
- Biomasse-Feuerung Anlagen für Pellets, Hackgut und Stückholz bis 300 kW.
- Solartechnik Wärme aus Sonnenenergie
Biomasse- und Solaranlagen bieten wir nur regional im Umkreis von ca. 50 km um Bonndorf im Schwarzwald an. Für Anfragen aus anderen Regionen wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Hersteller.
In den Hauptmenüs oben informieren wir Sie umfassend über Hintergründe und Funktionsweise dieser Techniken und Produkte.
Wir stellen ein:
- Elektriker, Elektroniker oder Elektromeister mit Berufserfahrung
- Servicetechniker für Öl- und Gasfeuerung / Biomassekessel mit Berufserfahrung
- Anlagenmechaniker, Rohrleitungsbauer oder Schweißer
Detaillierte Informationen zu unseren Stellenangeboten finden Sie in der linken Spalte.
Impressionen
Unser Messestand auf der GETEC in Freiburg vom 02. bis 04. Februar 2018
Sonnenhoftherme Bad Saulgau: Blockheizkraftwerk Sokratherm GG 237 für Netzparallel- und Netzersatzbetrieb
Sonnenhoftherme Bad Saulgau: Erdgas-Heizkessel 1000 kW (insgesamt 3 Stück)
Sonnenhoftherme Bad Saulgau: Schaltanlage zur Notstromversorgung der Klinik am schönen Moos
Sonnenhoftherme Bad Saulgau: Übergeordnete Steuerung (SPS)
Autobahnmeisterei Freiburg-Hochdorf: Pellets-Doppelkesselanlage 220 kW
Verkehrskommisariat Mühlhausen: BHKW und Spitzenlastkessel
Rohrleitungsfertigung in unserer Werkstatt
Verladen eines BHKWs für zerlegte Einbringung
Nahwärmeversorgung Bonndorf der Solarcomplex AG: Pumpwerk bei Fleischwaren Adler für Wärmenetz Bonndorf Mitte (im Bau)
Neue Heizzentrale bei Energiedienst AG am Standort Donaueschingen mit Blockheiz-kraftwerk 50 kW und Spitzenlastkessel 400 kW. (im Bau)

Downloads
BHKW Prospekt (1.06 MB)Sonderangebot KWKK (0.21 MB)Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit
gerne zur Verfügung.
Messerschmid Energiesysteme GmbH
Im Breitenfeld 20
D-79848 Bonndorf
Tel.: +49 (0) 77 03 93 17 790
Fax: +49 (0) 77 03 93 17 79 38
Vertriebsbüros und Ansprechpartner Kontaktformular
Öffnungszeiten
Montag–Donnerstag
8:00–12:00 und 13:00–16:30
Freitag
8:00–13:00
365 Tage - Notdienst
außerhalb unserer Öffnungszeiten in dringenden Notfällen, z.B. bei Heizungsausfällen,
Tel.: 01 51 14 10 55 15
